Hinowa Arbeitsbühnen sind innovative Gelenk-Teleskoparbeitsbühnen auf Raupen mit hydraulischen Stützen – ideal für schwer zugängliche Einsatzorte. Dank ihrer kompakten Bauweise (teilweise unter 1 Meter Breite) und ihrer geländegängigen Raupenfahrwerke sind sie perfekt geeignet für Arbeiten auf unebenem Untergrund oder bei Neigungen. Diese kompakten Arbeitsbühnen sind besonders beliebt im Malerhandwerk, im Holzbau sowie überall dort, wo es auf Präzision, Wendigkeit und ein gutes Bodenprofil ankommt. Die Kombination aus hoher Reichweite, Flexibilität und robuster Technik macht sie zu einem unverzichtbaren Arbeitsgerät auf jeder Baustelle – innen wie außen.
Das Unternehmen Hinowa, gegründet 1987 in Nogara (Verona), blickt auf eine lange Familientradition im Bereich Mechanisierung und Raupenfahrzeugbau zurück. Seit über drei Jahrzehnten steht die Marke für Innovation, Unternehmergeist und hohe Fertigungsqualität. Mit der Entwicklung von kompakten, leistungsstarken Raupenmaschinen hat Hinowa eine echte Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen geschaffen – besonders für Einsatzorte, die schwer erreichbar sind. Die Arbeitsbühnen überzeugen durch ihre Langlebigkeit, einfache Bedienung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Heute umfasst das Unternehmen über 90.000 m², davon 27.000 m² überdachte Produktionsfläche, und expandiert stetig weiter. Mit Exzellenzzentren in Europa, Amerika, Asien und Australien ist Hinowa weltweit ein Begriff für Qualität und Effizienz in der Höhenzugangstechnik.